Esvitale
Innenarchitektur und Interior Design Deluxe aus Dresden
Die Zusammenarbeit mit der Esvitale GmbH begann bereits im Sommer 2011 mit der Verbesserung bestehender Websites des Unternehmens und gipfelte im Frühling 2012 mit einem komplett neuen Webauftritt.
Die ursprüngliche Website, die sozusagen für ein halbes Jahr übernommen, auf- und ausgewertet wurde, war nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut darauf ausgelegt, mit dem Leistungs- und Produktportfolio der Esvitale GmbH mitzuwachsen. Bei der neuen Website wurde deshalb bereits bei der Planung sehr viel Wert darauf gelegt, dass diese sich flexibel an die Breite und Tiefe des Unternehmens anpassen kann. Ganz gleich in welche Richtung es sich entwickeln wird.
Suchmaschinenoptimierung war und ist hier natürlich auch ein sehr großes Thema. Angesichts beständig wachsender Besucherzahlen und einiger Top-5 Positionen bei Google kann man die gesetzten Ziele durchaus als erreicht bezeichnen, allerdings wäre mit einer höheren Zahl frischer Inhalte, Artikel oder Produkte noch viel mehr möglich. Dass man trotz wenig Aktivität weit nach vorn gekommen ist, spricht allerdings für die aufgestellten Marktanalysen und den durchoptimierten Aufbau der Seite.
Die Seite braucht viele Bilder – Viele Bilder verschiedener Hersteller bedeuten aber auch viele Stilbrüche
Der Aufbau der Website wurde aber nicht nur technisch genau durchdacht. In Zusammenarbeit mit CPBEYER wurde auch die Optik vorausblickend gestaltet. Wir wußten von Anfang an, dass die Website viele Bilder braucht. Viele Bilder von vielen verschiedenen Herstellern bedeuten aber auch harte Stilbrüche, was in der Regel zu einem schlechteren Gesamteindruck führt. Ebenfalls war zu erwarten, dass die Bilder nie einheitliche Größen und Proportionen haben werden. Das klingt relativ belanglos, aber der Aufwand bei jedem neuen Artikel, Bilder vorher zurechtschneiden zu müssen, kann einem gerade bei bildlastigen Websites ziemlich schwer auf die Füße fallen. Dies sollte also vermieden werden.
Aus den Überlegungen heraus gestaltete CBEYER ein Design, welches die Stilbrüche der Bilder einfach durch einen eigenen, sehr harten Kontrast aus schwarz und weiss kaschiert. Damit trotz vieler unterschiedlicher Bildformate ein harmonischer Eindruck entsteht, haben alle Bilder eine einheitliche Breite bekommen und beginnen auch zeilenweise auf der gleichen Höhe. Die Schrift unter den Bildern selbst wird dabei von der Website ausgerichtet, so dass diese stets und ohne weiteres Zutun die gleiche Zeilenhöhe hat.
Weitere Extras
- Mehrsprachig
- Suchmaschinenoptimiert
- Journal
Das Projekt an sich ist abgeschlossen. Die Wartung der Website, so wie auch die Esvitale GmbH befinden sich aber noch immer in der Betreuung von r-evolve und CPBEYER.