ATO M

Architektur Technik Organisation Müller

Diese Website war die erste welche ich als selbstständiger Webworker realisiert habe. In gewisser Weise hat sie mich auch in die Selbstständigkeit geführt: „Würdest Du so etwas auch ohne eine Agentur über Dir machen?“, „Natürlich.“. Ein angemeldetes Gewerbe später ging es los und so wurde der Architekt Jens Müller mein erster, völlig eigener Klient, den ich bis heute behalten habe (was bisher allerdings auch auf alle anderen Klienten zutrifft ; ) … ).

Obwohl der angeschlagene Zeitrahmen weit überzogen wurde, war die Zusammenarbeit sehr schön. Architekten haben (wie eigentlich alle Künstler) in der Regel schon selbst genau vor Augen, wie die fertige Seite aussehen soll und können es durch ihre Fähigkeiten auch sehr klar vermitteln. Allerdings sind sie auch sehr fordernd was die detailierte Umsetzung angeht.

Nachdem abgesprochen wurde wie die Seite aussehen sollte wartete ich mit diesem Design auf …
…welches leider nicht ganz den Ansprüchen genügte und nun so aussieht. Leider. Der Unterschied mag sehr marginal sein, aber für Designaffine zählt halt jeder Pixel.

2009 und dem Hype um Websites im Flatdesign um Jahre vorraus

Retroperspektiv ist dabei sogar eine Website im Flatdesign entstanden, also in einem Stil, der vier Jahre später extrem zelebriert werden sollte. Was den letzten Schliff anging, hatte Herr Müller leicht andere Vorstellungen als ich und wollte einen durchgehenden grauen Block für den Hintergrund. Ich hätte da eher noch etwas Whitespace zwischen Bild und Text gesetzt, wie es im Bild zu sehen ist. Aber Wunsch ist Wunsch, und so lange es realisierbar ist, sollte man Künstlern eher nicht wiedersprechen. ; )

Eine Galeriefunktion für Exkursionen

Projektzusammenfassung

Klient:Jens Müller

Release:2009

Link:www.ato-m.de


Leistungsübersicht