Sarah Johanna ist eine junge Künstlerin aus Dresden, und wie viele Künstler wollte sie ihr Portfolio online präsentieren. Wie man vielleicht erahnen kann, stand hier kein großes Budget für eine eigene Website zur Verfügung. Aber darraus entwickelte sich ein interessantes Experiment: Wie kann man aus minimalem Einsatz maximalen Nutzen generieren und wie schnell lässt sich eine eigene Website ins Netz schießen, die nicht aus einem Baukasten stammt?

Was ihrer Website zugute kam war, dass Sarah genau wusste, was sie wollte und ihre Vorstellungen sehr gut anreißen konnte. Einen gemeinsamen Nenner mit Klienten beim Design einer Website zu finden, kann zum Teil recht lange dauern und viel Arbeit bedeuten. Diese Arbeit konnte nach einer Einweisung in ihre Möglichkeiten komplett ausgelagert werden, so dass für mich nur die technische Umsetzung anfiel.

„Keep it simple – Halte Deine Website so simpel wie möglich.“

Um sich und sein Portfolio zu präsentieren, braucht es keine weit ausladende Website mit vielen verschiedenen Unterseiten. Für das anvisierte Ziel reichen bereits eine gute Galerie und schön gestaltete Begleittexte. Je weniger verschiedene Seiten die Oberfläche einer Website beinhaltet, umso geringer fällt natürlich auch der Aufwand bei der technischen Realisierung dieser aus. In diesem Sinne war es wichtig, die Seite so simpel wie möglich zu halten.

Sarah gestaltete ihre Website also selbst, welche für ihren ersten Versuch im Web auch recht gut gelungen ist. Ihre Seite konnte außerdem ohne Framework oder besondere Tools in einem halben Tag runtergetippt werden, was schon ein kleines Highlight war. In der Regel ziehen sich Webprojekte gerne mal über mehrere Monate. Mit Sarahjohanna.com konnte hingegen sehr schnell eine gute Seite auf die Beine gestellt werden, mit der nicht zuletzt die Namensgeberin sehr glücklich war.

Die Erfahrungen aus diesem Projekt habe ich noch etwas detaillierter im Artikel [intlink id=“270″ type=“post“]Eine Website für 500 E[/intlink] beschrieben. Ebenfalls möchte ich jedem Sparfuchs den Artikel [intlink id=“802″ type=“post“]Was ist eine Visitenkartenwebsite?[/intlink] empfehlen.

Projektzusammenfassung

Klient:Sarah Johanna Strupix

Release: Ein halber Tag im Jahr 2012

Link:sarahjohanna.com


Leistungsübersicht


Ähnliche Projekte

Schulenburg Fotografie

Ein neuer Stern am Fotografenhimmel von Leipzig